Betrieblicher Koordinator für Sicherheit

Zielgruppe

  • Unternehmen und Institutionen in gefahrgeneigten Tätigkeitsbereichen
  • Mitarbeiter die bei Ihrem Arbeitgeber eine Funktion in der besonderen Aufbauorganisation des Unternehmens übernehmen
  • dabei übernimmt der betriebliche Koordinator in Nebenfunktion zu seiner Haupttätigkeit das Aufgabenfeld – Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern
  • Berufspraktiker in der Funktion einer Führungskraft in einer Betriebsstätte

Leitgedanke

  • PRÄVENTION + SICHERHEIT + AUFTRAGSERFÜLLUNG

Lernziel

  • Verhaltens- und Handlungssicherheit um in ihrem Arbeitsbereich Unfall- und Gesundheitsgefahren (Arbeitsschutz) zu erkennen und darauf zu reagieren
  • Entwicklung der Fähigkeit zum Aufbau und Betrieb eines Notfallmanagementsystems
  • Anwenden der Notfallpläne einer Institution
  • Umsetzung von Sofortmaßnahmen zur Begrenzung eines Schadens
  • Steuerung der Notfallteams / Selbstschutzkräfte in der Institution

Inhalte

Zertifizierende Seminare

  • die Zertifizierung erfolgt nach Abschluss von 4 Pflichtseminaren

 
Pflichtseminare

  • Ersthelfer in sicherheitsrelevanten Notfällen
  • Brandschutz- und Evakuierungshelfer gem. § 10 ArbSchG
  • Sicherheitsbeauftragter gem. § 22 SGB VII
  • Notfallmanager

Dauer

  • 7 Tage (56 Unterrichtseinheiten)
  • je nach Bedarf modular erweiterbar

Termine

  • auf Anfrage

Fortsetzung

  • Ausbildung zum Institutionellen / Betrieblichen Beauftragten für Gewaltprävention

Abschluss

  • Zertifikat

Teilnehmerzahl

  • maximal 20 Teilnehmer

Preis

  • nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, wir erstellen Ihnen ein Angebot
  • wir orientieren uns dazu umfänglich an Ihren Vorstellungen hinsichtlich des Preises und des Umfangs und planen mit Ihnen individuell

Durchführungs- und Schulungsort

  • nach Absprache in den Räumlichkeiten in Ihrer Institution
  • oder in unseren Ausbildungsräumlichkeiten in Rostock oder Güstrow

Unser Konzept für Notfallmanagement

Schnellkontakt

Zögern Sie nicht uns anzurufen und einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
+49 (0) 381 877-29542

Besuchen Sie auch

behoerdentraining-mv.de

einsatztraining-mv.de

training-bombendrohung.de
training-drohanruf.de

handelssicherheit-mv.de